Schechinger und Partner

Ihr Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen
in Süddeutschland

Wir erstellen Gutachten

  • Geeignet für An-/Verkauf, Finanzierung, Erbschaft, Steuer, Scheidung u.v.m.

  • Für Privatpersonen, Gerichte, Unternehmen …

  • Erfahren und zertifiziert - Von Finanzämtern und Gerichten anerkannt

  • Kurzfristige Gutachtenerstellung

  • Fixe und transparente Preisgestaltung

  • Logo von WAVO WRV mit dem Slogan "World Recognised Valuer", zeigt eine blaue Weltkugel mit schwarzem Muster.
  • WAVO und WRV-Logo mit dem Text 'World Recognised Valuer'. Logo zeigt eine stilisierte Weltkugel mit blauen Gitterlinien und einem schwarzen geometrischen Element in der Mitte.
  • Mehr als 600 erstellte Gutachten

  • > 7.000.000.000 € Bewertungsvolumen

Gründe für ein Gutachten

Die Gründe für den Bedarf unserer Dienstleistungen sind vielfältig.
Anbei erhalten Sie eine Übersicht für typische Gründe, weshalb wir kontaktiert werden.

Verfahrensablauf

Nutzungsarten

Kundenmeinungen

 FAQ

  • Wir erstellen diverse Leistungen im Bereich der Immobilienbewertung.

    Hier bieten wir eine umfangreiche Dienstleistungspalette an, je nach Wunsch des Auftraggebers.

  • Die oft angebotenen kostenlosen Immobilienbewertungen stellen keine tatsächliche Wertermittlung dar, sondern bieten in der Regel nur eine Einschätzung mit einer groben Preisspanne an.

    Entsprechende Berechnungen werden meist zur Kundenakquise eingesetzt und eignen sich nicht, um den tatsächlichen Wert einer Immobilie zu erhalten, weiterhin sind sie auch im Rechtsverkehr nicht anerkannt.

    Unsere Dienstleistung stellt eine hochwertige Wertermittlung für Sie dar, welche die kostenlosen Bewertungsmodule nicht leisten können.

  • Eine Immobilienbewertung ist für verschiedene Gründe und Anlässe sinnvoll.

    Gründe sind zum Beispiel das Erben oder Verschenken einer Immobilie oder die Finanzierung. Vielleicht liegt Ihnen auch bereits ein Gutachten vor und Sie wollen prüfen, ob dieses rechtmäßig und korrekt erstellt wurde.

  • In Deutschland gibt es mit dem Sachwert-, dem Vergleichswert- und dem Ertragswertverfahren drei normierte Verfahren. Über diese werden die meisten Immobilienwerte ermittelt.

    Während Eigentumswohnungen meist über den Vergleichswert ermittelt werden, erfolgt die Wertermittlung eines Einfamilienhauses in der Regel über den Sachwert und die Wertermittlung eines Büros über den Ertragswert.

    Daneben gibt es noch weitere Verfahren, über die andere Werte, wie beispielsweise der Residualwert ermittelt werden kann.

  • Wir bewerten sämtliche Nutzungsarten.

    Dies betrifft sowohl bebaute als auch unbebaute Grundstücke.

  • Der Wert eines unbebauten oder bebauten Grundstücks hängt zu allererst davon ab, welcher Wert ermittelt werden soll.

    So ist bei der gleichen Immobilie der Verkehrswert, der Beleihungswert oder auch der gemeine Wert jeweils unterschiedlich hoch.

    Alle Werte verfügen über andere Regelungen und Definitionen, haben andere Ansätze und drücken einen anderen Wert aus.

    Bezieht sich der Verkehrswert beispielsweise auf einen bestimmten Zeitpunkt, gilt der Beleihungswert dagegen über einen Zeitraum von mehreren Jahren.

  • Die Kosten unserer Arbeit sind sehr individuell und hängen von der jeweiligen Immobilie und der gewünschten Tätigkeit ab.

    Die Kosten hängen nicht vom ermittelten Wert der Immobilie ab. Unsere Auftraggeber bleiben bezüglich der Kosten nicht im Ungewissen.

    Der Auftraggeber erhält von uns zu Beginn einen fixen Betrag. Dieser Betrag bleibt, unabhängig vom ermittelten Wert oder der benötigens Aufwands, gleich.

  • Wir können unsere Arbeit deutschlandweit anbieten.

    Der Großteil unserer aktuellen Tätigkeit bezieht sich jedoch auf Baden-Würrtemberg und Bayern.

Bestehen weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns